2109_Wärche_André-Ammann_Bild
André Ammann auf dem selbstfahrenden Holzhacker Albach Diamant. Bild: S. Mathys

WÄRCHE Z WORB: Ammann Forst GmbH

Branche: 
Forstwirtschaft

Angebot – wichtigste(s) Produkt/Dienstleistung:
Herstellung von Hackschnitzeln mit selbstfahrendem Holzhacker Albach Diamant; Dienstleistungen sind Lohnhacken sowie auch kleine und grosse Wärmeverbünde mit Waldhackschnitzel aus der Region zu versorgen.

Anzahl Arbeitsplätze: 
1

Geschäftsleitung: 
Ammann André

Gründungsjahr: 
2019

Wieso Firmensitz in Worb:
Wir wohnen im Ried bei Worb und somit war auch klar, dass der Firmensitz bei uns zu Hause ist. Mit dem Holzhacker sind wir im ganzen Kanton Bern und in den angrenzenden Kantonen unterwegs.

Wunsch an das Gemeindehaus:
Die Gemeinde Worb ist auf einem guten Weg mit dem grossen Wärmeverbund, welcher seit kurzem in Betrieb ist. Aber auch in Randregionen wäre noch viel Potenzial für den Bau von Wärmeverbünden vorhanden. Dabei wäre es gut, wenn die Gemeinde dies noch stärker unterstützen würde. Auch bei Neu- und Umbauten dürfte die Holz­energie noch mehr gefördert werden, denn das Holz steht bei uns vor der Haustüre. Das ist Nachhaltigkeit und senkt den CO2-Ausstoss.

Das Unternehmen in 10 Jahren:
Ich möchte auch in Zukunft ein kleines Unternehmen bleiben, so dass ich jeden Kunden gleich behandeln kann (weniger isch mängisch meh).

Ammann Forst GmbH
Enggistweg 443
3082 Schlosswil
www.ammann-forst.ch
Mobile 079 773 20 77

Beitrag teilen:

Aktuelle Beiträge

Der Verwaltungsrat der Sportzentrum Worb AG blickt auf ein durchzogenes Betriebsjahr 2024. Mit dem nasskalten Wetter in Mai und Juni ist der Saisonstart in der Badi sprichwörtlich ins Wasser gefallen. Wegen den wiederholten politischen Angriffe in den letzten Jahren wird der Verwaltungsrat geschlossen zurücktreten.

Seit 1865 prägt der Worber Gewerbeverein die Gemeinde nachhaltig und hat schon in seinen Anfängen für Innovationen gesorgt. Auch heute setzt sich der Verein für die Sichtbarkeit des Gewerbes in Politik und Bevölkerung ein. Das Jubiläumsfest für die Vereinsmitglieder findet am 20. Juni im Festzelt bei den Sportanlagen Worbboden statt, das anlässlich des Schülerturniers errichtet wird.

Im Anzeiger Konolfingen wurde das Baugesuch der CoOpera Sammelstiftung PUK aus Bern publiziert, nach dem an der Richigenstrasse 2 in Worb ein Neubau für Gewerbe und Wohnen entstehen soll. Die ehemalige Chäsi, die auf dem betreffenden Grundstück stand, ist im vergangenen Jahr abgerissen worden.